Gärten mit fremden Kulturpflanzen und außergewöhnlichen Formen folgen einer bestimmten Philosophie oder Geschichte. Im Falle japanischer Gärten, in denen mit Hilfe von Kieselsteinen kleine Hügel angehäuft, Teiche eingelassen und Brücken angelegt werden, entstehen Miniaturlandschaften. Aber auch ein englischer Garten (mathematische Strenge und Geometrie) oder ein französischer Garten (große, geometrische Blumenbeete) bezaubern mit ihrer strikten Formgebung – jeder auf seine individuelle Weise.
Die Pflanzen in exotischen Gärten kommen aus aller Herrenländer wie Asien, Afrika oder gar aus Australien. Zusätzlich verleihen dem Garten Miniaturelemente wie Tempel oder Buddha-Statuen asiatisches Flair.
– Japanischer Garten
– Englischer Garten
– Französischer Garten
– Kreativgarten
– Alpiner Garten